Cinémathèque suisse - site officiel

Präsentation

Forschungs- und Archivierungszentrum der Cinémathèque suisse in Penthaz

Das Forschungs- und Archivierungszentrum der Cinémathèque suisse, die ihren Sitz seit 1992 in Penthaz hat, beherbergt eine der weltweit wichtigsten filmrelevanten Sammlungen. Filme, Plakate, Drehbücher, Fotos, Apparate und unzählige weitere Objekte illustrieren die Geschichte der Filmkunst. Die vom Architekturbüro EM2N konzipierte Erweiterung des ursprünglichen Gebäudes, die 2019 eingeweiht wurde, umfasst einen Museumsbereich, einen Vorführsaal, Lesesäle sowie unterirdische Räume für die Konservierung der analogen und digitalen Bestände.

Le Centre de recherche et d'archivage de la Cinémathèque suisse est ouvert uniquement aux étudiants, chercheurs, professionnels du cinéma et des archives, et uniquement sur rendez-vous. Des visites destinées au grand public sont proposées occasionnellement et font l'objet d'une communication spécifique.

Öffnungszeiten

Montag-Freitag von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr
Geführte Besuche nur für Gruppen und auf Anmeldung
Kontakt: +41 58 800 02 00 oder info(at)cinematheque.ch

Adresse

Cinémathèque suisse
Centre de recherche et d'archivage
Chemin de la Vaux 1
1303 Penthaz

Accès

En voiture
Parkings disponibles sur le site

Depuis la gare de Cossonay-Penthalaz
A pied : suivre les panneaux piétonniers (20 min. à pied)
En bus : Bus B410, direction Cheseaux-sur-Lausanne, arrêt Penthaz village (3 min.) 

Video