Cinémathèque suisse - site officiel

Angebot Agnès Varda

Vier Filme von Agnès Varda im Vertriebskatalog

Die im März 2019 im Alter von 90 Jahren verstorbene Filmemacherin und Künstlerin Agnès Varda hinterlässt ein schillerndes Werk zwischen Fiktion, Dokumentation und Autobiografie. Ihr letzter Film, Varda par Agnès, kommt im Herbst 2019 in die Kinos, und die Cinémathèque suisse freut sich, vier Schlüsselwerke der Regisseurin in ihren Vertriebskatalog aufzunehmen. Die beiden Spielfilme (Cléo de 5 à 7 und Sans toit ni loi) und die beiden Dokumentarfilme (Daguerréotypes und Les Glaneurs et la Glaneuse) sind Beispiele für das humanistische und poetische Werk dieser wichtigen Persönlichkeit des unabhängigen Films.

Cléo de 5 à 7

(Cléo – Mittwoch zwischen 5 und 7)
France · 1962 · 90'
Regisseur/in Agnès Varda
Schauspieler/innen Corinne Marchand, Antoine Bourseiller, Michel Legrand, Dominique Davray, Dorothée Blank
Kopie/n DCP, Français UT DE

Die junge Sängerin Cléo ist fest davon überzeugt, an Krebs erkrankt zu sein. Bis zu ihrem Arztter­min und der Diagnose sind es jedoch noch zwei Stunden, die sie überbrücken muss. Rastlos streift Cléo durch die Strassen von Paris. In einem Park begegnet sie einem jungen Soldaten, der kurz vor dem Kriegseinsatz in Algerien steht.

Cléo – Mittwoch zwischen 5 und 7

Daguerréotypes

(Daguerreotypen - Leute aus meiner Strasse)
France, Allemagne · 1975 · 80'
Regisseur/in Agnès Varda
Schauspieler/innen
Kopie/n DCP, Français UT DE

“ Daguerréotypes ist ein Film über einen kleinen Abschnitt der Rue Daguerre zwischen Nr. 70 und Nr. 90. Es ist ein bescheidenes und ortsbezogenes Dokument über ein paar kleine Geschäftsleute, ein aufmerksamer Blick auf die schweigende Mehrheit, das Fotoalbum eines Stadtviertels, es sind stereo-daguerreotypische Porträts. Es ist meine Daguerre-Oper. ” Agnès Varda

Daguerreotypen - Leute aus meiner Strasse

Glaneurs et la Glaneuse, Les

(Die Sammler und die Sammlerin)
France · 2000 · 82'
Regisseur/in Agnès Varda
Schauspieler/innen
Kopie/n DCP, Français UT DE
Ausgehend von François Millets berühmtem Gemälde von den Ährenleserinnen geht Agnès Varda der Tradition des Auflesens von Zurückgelassenem nach. Sie entdeckt Menschen, die von dem leben, was übrig geblieben ist, und auf abgeernteten Feldern, Schrottplätzen oder Wochenmärkten die Reste unserer Wegwerfgesellschaft aufsammeln.
Die Sammler und die Sammlerin

Sans toit ni loi

(Vogelfrei)
France · 1985 · 105'
Regisseur/in Agnès Varda
Schauspieler/innen Sandrine Bonnaire, Macha Méril, Stéphane Freiss, Yolande Moreau
Kopie/n DCP, Français UT DE
An einem kalten Wintermorgen wird eine junge Frau tot im Strassengraben aufgefunden. Es ist die Leiche der Landstreicherin Mona, einer schroffen Vagabundin, die mit der Gesellschaft abgeschlossen hatte. Doch wer war Mona wirklich? Die Aussagen verschiedener Menschen aus ihrem Umfeld fügen sich zum Porträt einer aussergewöhnlichen Frau.
Vogelfrei