Cinémathèque suisse - site officiel

Angebot Praesens Film

Praesens Film im Vertriebskatalog

Praesens Film, die 1924 gegründete Gesellschaft und Pionierin der Filmproduktion in der Schweiz, hatte von Anfang an ein Gespür für aktuelle Talente, mit denen sie Filme produzierte, die in der Schweiz von Bedeutung und international anerkannt waren. Die Cinémathèque suisse, die für die Restaurierung des Filmerbes mit Praesens Film und dem SRF zusammenarbeitet, freut sich, gewisse Meisterwerke der ältesten noch aktiven Filmproduktionsgesellschaft in ihren Vertriebskatalog aufzunehmen. 24 Filme werden als DCP oder im 35-mm-Format verfügbar sein.

Filme als DCP verfügbar

Gilberte de Courgenay

Suisse · 1941 · 115'
Regisseur/in Franz Schnyder
Schauspieler/innen Anne-Marie Blanc, Hélène Dalmet, Heinrich Gretler
Kopie/n DCP, Allemand UT FR
Im Winter 1915/16 quartiert sich die Artilleriebatterie 38 in Courgenay ein. Anfangs noch der Meinung, dass bis Weihnachten der Krieg vorbei sei und die Armee wieder demobilisiert werden würde, werden die Männer enttäuscht, das Weihnachtsfest nicht im Familienkreis feiern zu können. Gilberte, die Wirtstochter des Hôtel de la Gare, organisiert für diese Männer ein Weihnachtsfest und wird schnell zum Idol der Soldaten. Heimlich liebt sie den Kanonier Hasler, der darunter leidet, dass seine Verlobte Tilly in Bern seine Briefe nicht beantwortet. Tillys Vater, der reiche Hotelier Odermatt, fängt Haslers Briefe nämlich ab und versteckt sie in seinem Schreibtisch. Als ein Kamerad von Hasler mit einem kranken Pferd nach Bern fahren muss, erfährt Tilly von der Sache und fährt umgehend in den Jura. Sie trifft dort ein, als die Soldaten gerade ein Lied anstimmen, das Hasler zu Ehren von Gilberte komponiert hat. Selbstlos verzichtet Gilberte auf Hasler, um ihn Tilly zu überlassen, kann sich dabei aber eine Träne nicht verkneifen.

letzte Chance, Die

Suisse · 1945 · 113'
Regisseur/in Leopold Lindtberg
Schauspieler/innen Ewart G. Morrison, John Hoy, Ray Reagan
Kopie/n DCP, Anglais, Italien, Allemand, Français UT FR | DCP, Anglais, Italien, Allemand, Français UT DE

Norditalien 1943: Ein britischer und ein amerikanischer Soldat fliehen aus einem deutschen Gefangenentransport. In einem Bergdorf treffen sie auf einen Priester, der jüdische Flüchtlinge versteckt und die beiden überredet, diese verzweifelten Menschen auf einem gefährlichen Weg über die Berge in die neutrale Schweiz zu begleiten. Es ist ihre letzte Chance ...

Die letzte Chance wurde aufwändig restauriert von der Cinémathèque suisse und der SRF mit der Unterstützung von Memoriav.

Marie-Louise

Suisse · 1943 · 103'
Regisseur/in Leopold Lindtberg
Schauspieler/innen Josiane Hegg, Heinrich Gretler, Anne-Marie Blanc
Kopie/n DCP, Allemand UT FR
Mit einer Gruppe von französischen Kindern kommt die kleine Marie-Louise 1943 für drei Monate zur Erholung in die Schweiz. Weil sie nicht wie geplant abgeholt wird, nimmt die Rotkreuzhelferin Heidi Rüegg das Kind mit nach Hause. Fabrikdirektor Rüegg missbilligt den Entscheid der Tochter, schliesst das Mädchen aber schnell ins Herz. Als die 90 Tage vorbei sind, will Marie-Louise nicht mehr nach Hause zurück.

Menschlein Matthias, Das

Suisse · 1941 · 86'
Regisseur/in Edmund Heuberger
Schauspieler/innen Röbi Rapp, Leopold Biberti, Petra Marin
Kopie/n DCP, Allemand UT FR

Matthias, der uneheliche Sohn einer Fabrikarbeiterin, lebt als «Verdingbub» bei seiner herrischen Tante in einem abgelegenen Gasthof. Alles, was er dort kennenlernt, sind Arbeit und Schläge. Nach einem Todesfall macht sich der unglückliche Junge zu Fuss auf den Weg zu seiner Mutter - und auf die Suche nach seinem Vater.

Der Schweizer Kinoklassiker Das Menschlein Matthias wurde 2017 aufwändig restauriert von der Cinémathèque suisse und der SRF mit der Unterstützung von Memoriav.

Palace Hotel

Suisse · 1952 · 103'
Regisseur/in Leonard Steckel, Emil Berna
Schauspieler/innen Anne-Marie Blanc, Paul Hubschmid, Käthe Gold
Kopie/n DCP, Allemand, Italien, Français UT FR
Im Hotel Palace zu St. Moritz kreuzen sich die Schicksale von Gästen und Angestellten: Ein Gast wird bestohlen. Ein Dieb wird gefasst. Ein Hilfskoch steigt zum Etagenkellner auf. Und auch die Liebe kommt in der kleinen Welt des grossen Hotel Palace nicht zu kurz. Über allem wacht ordnend die hübsche Patronin – mit dem Herz auf dem rechten Fleck.

Palace Hotel wurde aufwändig restauriert von der Cinémathèque suisse und der SRF mit der Unterstützung von Memoriav.

Filme im 35mm verfügbar

Fräulein Huser

Suisse · 1940 · 104'
Regisseur/in Leonard Steckel
Schauspieler/innen Trudi Stössel, Emil Hegetschweiler, Ellen Widmann, Alfred Lohner, Margarethe Schell-Noé
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR

Füsilier Wipf

Suisse · 1938 · 116'
Regisseur/in Hermann Haller, Leopold Lindtberg
Schauspieler/innen Paul Hubschmid, Heinrich Gretler, Robert Troesch, Zarli Carigiet, Max Werner Lenz
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR

Gespensterhaus, Das

Suisse · 1942 · 100'
Regisseur/in Franz Schnyder
Schauspieler/innen Emil Hegetschweiler, Jakob Sulzer, Blanche Aubry, Therese Giehse, Hermann Gallinger
Kopie/n 35 mm, Allemand

Käserei in der Vehfreude, Die

Suisse · 1958 · 105'
Regisseur/in Franz Schnyder
Schauspieler/innen Annemarie Düringer, Franz Matter, Hedda Koppé, Heinrich Gretler, Margrit Winter
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR

Landammann Stauffacher

Suisse · 1941 · 116'
Regisseur/in Leopold Lindtberg
Schauspieler/innen Heinrich Gretler, Robert Troesch, Fred Tanner, Anne-Marie Blanc, Cäsar Allemanni
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR

Matto regiert

Suisse · 1947 · 113'
Regisseur/in Leopold Lindtberg
Schauspieler/innen Heinrich Gretler, Heinz Woester, Irene Naef, Adolf Manz, Olaf Kübler
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR

missbrauchten Liebesbriefe, Die

Suisse · 1940 · 95'
Regisseur/in Leopold Lindtberg
Schauspieler/innen Alfred Rasser, Anne-Marie Blanc, Paul Hubschmid, Elsie Attenhofer, Mathilde Danegger
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR

Mittelholzers Abessinienflug

Suisse · 1934 · 72'
Regisseur/in Walter Mittelholzer
Schauspieler/innen
Kopie/n 35 mm, Allemand

Persienflug, Mein

Suisse · 1925 · 73'
Regisseur/in Walter Mittelholzer
Schauspieler/innen
Kopie/n 35 mm, Stumm Zwischentitel FR & DE

Schuss von der Kanzel, Der

Suisse · 1942 · 104'
Regisseur/in Leopold Lindtberg
Schauspieler/innen Adolf Manz, Irene Naef, Leopold Biberti, Fred Tanner, Jakob Sulzer
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR

Swiss Tour

Suisse, États-Unis · 1949 · 100'
Regisseur/in Leopold Lindtberg
Schauspieler/innen Cornel Wilde, Josette Day, Simone Signoret, John Baragrey, Richard Erdmann
Kopie/n 35 mm, Anglais UT DE & FR

Uli der Knecht

Suisse · 1954 · 115'
Regisseur/in Franz Schnyder
Schauspieler/innen Hannes Schmidhauser, Liselotte Pulver, Heinrich Gretler, Gertrud Jauch, Emil Hegetschweiler
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR

Vier im Jeep, Die

Suisse · 1950 · 102'
Regisseur/in Leopold Lindtberg, Elizabeth Montagu
Schauspieler/innen Ralph Meeker, Viveca Lindfors, Yoseph Yadin, Michael Medwin, Albert Dinan
Kopie/n 35 mm, Allemand, Anglais, Français, Russe UT DE & FR

Wachtmeister Studer

Suisse · 1939 · 112'
Regisseur/in Leopold Lindtberg
Schauspieler/innen Heinrich Gretler, Adolf Manz, Bertha Danegger, Armin Schweizer, Ellen Widmann
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR

Walter Mittelholzer's Afrika-Flug

Suisse · 1930 · 96'
Regisseur/in Walter Mittelholzer
Schauspieler/innen
Kopie/n 35 mm, Stumm Zwischentitel DE

Wilder Urlaub

Suisse · 1943 · 84'
Regisseur/in Franz Schnyder
Schauspieler/innen Robert Freitag, Adolf Manz, Sylva Denzler, Johannes Steiner, Elfriede Volker
Kopie/n 35 mm, Allemand UT FR