Film
Les Nomades du soleil

Dieser ethnografische Film folgt den wandernden Herden des Volksstammes Wodaabe, dessen Leben vom Wechsel zwischen Trockenzeit und Regenzeit bestimmt wird. Als Teil eines Multimedia-Projektes erzählt der mittellange Film den Alltag dieses Nomadenvolkes, dessen Hauptrituale sich in der «Zeit des grünen Grases» abspielen. Die Vorbereitung und der Ablauf des jährlich stattfindenden Festes Guérewol werden vom Regisseur sorgfältig festgehalten. Dabei handelt es sich um ein mehrtägiges Brautwerbungsritual, anlässlich dessen die Männer Schmuck anlegen und sich schminken, um sich unter den Blicken ihrer Heiratsanwärterinnen und der Mitglieder der Gemeinschaft Gesängen und Tänzen hinzugeben. Der Regisseur versteht sich als Zeuge einer Welt, die im Verschwinden begriffen ist: «Wie lange noch werden die Wodaabe ihre prachtvolle und bedrohte Unabhängigkeit aufrechterhalten können?». (Gabrielle Duboux)
Informationen zur Kopie
DCP, Français
- Originaltitel
- Les Nomades du soleil
- Regisseur/in
- Henry Brandt
- Genre/s
- Documentaire