Film
Shirin

Die Geschichte von Khosrow und Shirin, die Shakespeare zu Romeo und Julia inspirierte und aus einem persischen Epos des 10. Jahrhunderts stammt, wurde im 12. Jahrhundert vom Dichter Nezâmî aufgenommen. 2008 lädt Kiarostami etwa hundert Schauspielerinnen ein, sich eine für uns nicht sichtbare filmische Adaption anzuschauen. Seine Kamera lässt die Zuschauerinnen dabei nicht aus den Augen. Ihre in Nahaufnahmen gefilmten unterschiedlichen Emotionen regen unsere Vorstellungskraft auf ungeahnte Weise an … «Die Erfahrung könnte abschreckend wirken, doch die Magie einer Kunst, die ihren Höhepunkt erreicht hat, zieht uns in ihren Bann (…). Erst nach der Vorführung, mit mehr Distanz, wird uns bewusst, dass wir gerade eine Hommage an das Kino, ans gemeinsame Erlebnis im Kinosaal, an die iranische Frau im Allgemeinen und an die Schauspielerinnen im Besonderen erlebt haben.» (Jean Roy, L’Humanité, 2010).
Informationen zur Kopie
DCP,
Persan
UT FR
DCP,
Persan
UT DE
- Originaltitel
- Shirin
- Regisseur/in
- Abbas Kiarostami
- Schauspieler/innen
- Golshifteh Farahani, Juliette Binoche, Niki Karimi