Film
Le vent nous emportera
(Der Wind wird uns tragen)
In einem kurdischen Dorf im Iran wartet ein Mann, der extra aus der Hauptstadt angereist ist, auf den bevorstehenden Tod einer Dorfbewohnerin, um eine Reportage über die Begräbniszeremonie in dieser Gemeinschaft zu machen. Alles konzentriert sich auf das Ereignis, doch die alte Frau stirbt noch nicht – eine Ode an das Leben und den Tod, die einen Wendepunkt in Kiarostamis Werk darstellt, hin zu einer verfeinerten und experimentelleren Erzählung. «Der Wind wird uns tragen weist dem Zuschauer ohne Kompass nicht die Richtung (…). Kiarostami hütet sich davor, ihm alles zu sagen, was er über den Protagonisten weiss. Zwischen dem Filmemacher und ihm bildet sich eine durchtriebene Komplizenschaft, eine stillschweigende Vereinbarung, die ihn von jeder Erklärung befreit und bewirkt, dass der Zuschauer vom Geheimnis, das sie verbindet, ferngehalten wird» (Charles Tesson, Cahiers du cinéma, 1999).
Informationen zur Kopie
DCP, Persan UT FR
- Originaltitel
- Le vent nous emportera
- Deutscher Titel
- Der Wind wird uns tragen
- Andere/r Titel
- Bad ma ra khahad
- Regisseur/in
- Abbas Kiarostami
- Schauspieler/innen
- Behzad Durani, Noghre Asadi, Roushan Karam Elmi, Bahman Ghobadi
- Produzent/in
- Abbas Kiarostami, Marin Karmitz
- Drehbuchautor/in
- Abbas Kiarostami
- Kamera
- Mahmoud Kalari
- Musik
- Peyman Yazdanian
- Editing
- Abbas Kiarostami