Film
Le Goût de la cerise
(Der Geschmack der Kirsche)
Ein Mann in den Fünfzigern sucht jemanden, der gegen Geld eine etwas besondere Aufgabe für ihn erledigt. Im Laufe seiner Suche trifft er in einem Vorort Teherans einen Soldaten, einen Theologiestudenten und einen Tierpräparator, die alle am Rande der Gesellschaft leben. Jeder von ihnen reagiert anders auf seine Anfrage. «Man muss kein Kenner der Filme von Kiarostami sein, um den Reichtum dieser Fabel zu erkennen. Angesichts der militärischen Eingebundenheit des Soldaten und des Dogmas des Religiösen versucht der Protagonist in Der Geschmack der Kirsche, seinen eigenen Willen durchzusetzen. Wie kann man das Leben geniessen, wenn man es sich nicht nehmen kann? Noch selten war eine Inszenierung so klar. Alles ergibt einen Sinn und öffnet dennoch eine breite Tür für Interpretationen.» (Aurélien Ferenczi, Le Guide cinéma – Télérama).
Informationen zur Kopie
DCP,
Persan
UT FR
DCP,
Persan
UT DE
- Originaltitel
- Le Goût de la cerise
- Deutscher Titel
- Der Geschmack der Kirsche
- Andere/r Titel
- Ta'm e guilass
- Regisseur/in
- Abbas Kiarostami
- Schauspieler/innen
- Homayun Ershadi, Abdolrahman Bagheri, Afshin Khorshid Bakhtiari
- Produzent/in
- Abbas Kiarostami
- Drehbuchautor/in
- Abbas Kiarostami
- Kamera
- Homayun Payvar
- Editing
- Abbas Kiarostami
Auszeichnung/en, Selektion/en
-
Palme d'or au Festival de Cannes 1997