Film
Le Grand soir

Léon verdient seinen Lebensunterhalt mit nächtlichen Rundgängen für eine Überwachungsfirma in Lausanne. Eines Abends entdeckt er im Untergeschoss eines Gebäudes eine leninistische Splittergruppe. Léon ist empfänglich für ihre militanten Strategien und auch für den Charme von Léa, einer Aktivistin … Der engagierte Filmemacher Francis Reusser, der die 68er-Maibewegung in Genf wesentlich mittrug, kämpferische Kurzfilme herstellte und 1969 den kritischen Vive la mort realisierte, blickt in Le Grand Soir auf seine militanten Jahre und die darauffolgende Ernüchterung zurück. Die erhoffte Revolution fand nicht statt, und die Revolutionäre von gestern haben sich der bürgerlichen Gesellschaft angepasst.
Informationen zur Kopie
DCP,
Français
UT DE
DCP,
Français
UT EN
- Originaltitel
- Le Grand soir
- Regisseur/in
- Francis Reusser
- Schauspieler/innen
- Niels Arestrup, François Berthet, Jacqueline Parent, Roland Sassi, Arnold Walter
- Drehbuchautor/in
- Jacques Baynac, Patricia Moraz, Francis Reusser
- Kamera
- Renato Berta
- Editing
- Edwige Ochsenbein, Lise Paccaud
- Produktionsgesellschaft/en
- Artco Film, C.E.C.R.T., Cadiat
Auszeichnung/en, Selektion/en
-
1976 Léopard d'or Festival de Locarno