Cinémathèque suisse - site officiel

Veranstaltungen

Seite 5 von 26.

23 12 2021

Tessin, das Kino unter der Haut

Die Ticino Film Commission hat gemeinsam mit der Cinémathèque suisse ein Projekt für eine Sammlung alter und neuer Filme mit Drehorten in der italienischen Schweiz lanciert. Zum Auftakt... Mehr

13 12 2021

Beton: ein Zeitzeuge

Beton steht im Zentrum einer Ausstellung in Basel und einer Sendung von RTS mit Schweizer Filmwochenschauen, die von der Cinémathèque suisse und dem Schweizerischen Bundesarchiv... Mehr

06 12 2021

Ciné-familles

Der im vergangenen September in Zusammenarbeit mit dem Festival Cinéma Jeune Public lancierte Zyklus «Ciné-familles» lädt Kinder und ihre Familien ein, in der Cinémathèque suisse... Mehr

29 11 2021

Hinter unseren Kulissen

Nach den Sommerferien lancierte die Cinémathèque suisse eine Serie mit Kurzvideos unter dem Titel Dans les coulisses de la Cinémathèque suisse, um die regelmässigen und neuen... Mehr

22 11 2021

Venus Boyz in Zurich

In Zusammenarbeit mit dem Kino Xenix und dem Festival Porny Days in Zürich zeigt die Cinémathèque suisse diesen Freitag, 26. November, 20 Uhr, Venus Boyz (2001), einen Dokumentarfilm... Mehr

15 11 2021

Restaurierung von Schweizer Filmen

Am Mittwoch, dem 17. November, beginnt die Retrospektive auf das Werk von Henry Brandt. Und in unserem neuesten Bulletin schreibt Frédéric Maire ein Editorial über die Erschliessung und... Mehr

01 11 2021

November und Dezember

Für die Cinémathèque suisse ist im November und Dezember bereits Weihnachtszeit. Die glanzvolle Retrospektive des Werks von Stanley Kubrick, die Ende 2020 durch COVID-19 abrupt... Mehr

25 10 2021

Die Cinémathèque im Tessin

Die 2014 gegründete Stiftung Ticino Film Commission (TFC) ist für die Aufwertung und Förderung des Films im Tessin zuständig, unabhängig davon, ob es sich um Tessiner Filme oder um Werke... Mehr

19 10 2021

Die Cinémathèque in Montbenon

Vor 40 Jahren zog die Cinémathèque suisse ins Casino de Montbenon, dem idealen Ort für die Büros und die Filmvorführungen der 1948 gegründeten Institution. Die offizielle Einweihung fand... Mehr

Seite 5 von 26.