Sein Tod am 17. November, mitten in der zweiten Pandemiewelle, ist im Schatten geblieben. Und dies, obwohl uns eine wichtige Figur des Schweizer Films – und des Films in der Schweiz – im...
Mehr
Die Festtage rücken näher, und Sie können nicht ins Kino? Der Shop der Cinémathèque suisse verspricht Abhilfe! DVD-Boxen, Bücher, Plakate und auch Abonnements stehen Ihnen auf unserer...
Mehr
Die Cinémathèque suisse freut sich, im Dezember vier Filme einen Monat lang kostenlos zugänglich zu machen. Die Filme aus dem In- und Ausland stammen aus dem Vertriebskatalog, zwei davon...
Mehr
Jean-Luc Godard, der die Cinémathèque suisse seit über 60 Jahren begleitet, feiert am 3. Dezember seinen 90. Geburtstag. Wir wissen zwar, dass er auf Feierlichkeiten nicht sonderlich...
Mehr
Die Stadt Lausanne und die Fondation Capitole bieten die 869 Sessel des Kinos Capitole zum Verkauf an, im Hinblick auf die bevorstehenden Renovierungsarbeiten an diesem renommierten...
Mehr
Anfang November stellte die SRG mit Play Suisse eine nationale, kostenlose Streaming-Plattform mit einem breiten Angebot online. Die Cinémathèque suisse freut sich besonders, dass mehrere...
Mehr
Die Muse der Surrealisten, spitzfedrige Schriftstellerin und engagierte Filmregisseurin Nelly Kaplan ist am Coronavirus gestorben. Sie war 89 Jahre alt. 1953 kam sie aus ihrer...
Mehr
Im März 1957 erregte ein Dorf im Oberwallis grosses Aufsehen, als es den Frauen erlaubte, einen Stimmzettel in die Urne zu legen, also 14 Jahre vor dem Stimm- und Wahlrecht auf...
Mehr
Aufgrund der neuen Massnahmen, die der Kanton Waadt zur Eindämmung der Corona-Pandemie ergriffen hat, werden unsere Vorführsäle ab Mittwoch, dem 4. November, bis zum 30. November 2020...
Mehr
Vor 70 Jahren, am 4. November 1950, feierte die Cinémathèque suisse offiziell ihre Geburt, die 1948 stattgefunden hatte. Im Rahmen der Einweihungsfeier waren während einer Woche Filme zu...
Mehr