Die Cinémathèque suisse freut sich, das Inventar der Dokumentations-dossiers internationaler Regisseure, Regisseurinnen/Titel (DD3) nun vollständig in Caspar, dem öffentlichen...
Mehr
Im Rahmen einer Studienpartnerschaft zwischen dem Digital Humanities Lab der Universität Basel und dem Departement Non-Film fand am 27. und 28. Oktober im Forschungs- und...
Mehr
Im Rahmen der 57. Solothurner Filmtage, die vom 19. bis 26. Januar 2022 vor Ort stattfinden, nimmt die Cinémathèque suisse an zwei Runden Tischen teil und stellt zehn Filme für...
Mehr
In unserem letzten Bulletin widmet Frédéric Maire das Editorial drei Abenteurern des Kinos, die Anfang Jahr im Rampenlicht stehen: Jacques Rozier, John Cassavetes und Apichatpong...
Mehr
Frohes neues Jahr wünscht die Cinémathèque suisse vor dem Casino de Montbenon, das seit 1981 die Filmvorführungen der Institution und ihren Verwaltungssitz beherbergt. Die Teams der...
Mehr