In der Nacht vom 1. Januar ist er von uns gegangen. Mit 78 Jahren lässt der Zürcher Kameramann Pio Corradi die Filmbranche einfach im Regen stehen. Er war ab den 1970er-Jahren bis heute...
Mehr
Man redet viel über Drehbücher – nun sollen sie für sich selber sprechen. Zu diesem Zweck bauen die Cinémathèque Suisse und die Zentralbibliothek Zürich eine Schweizer Drehbuch-Sammlung...
Mehr
In aller Stille ist Ana Simon am 27. Dezember im Alter von 80 Jahren bei sich zu Hause entschlafen. Und ihre Asche wurde kürzlich im engsten Kreis im Friedhof des Rois in Genf im Grab...
Mehr
Letzten Dezember feierte das Filmmuseum in Wien das 80-jährige Jubiläum der internationalen Vereinigung der Filmarchive (FIAF) mit einem auserlesenen Filmprogramm. Am Eröffnungsabend...
Mehr
Ende 2017 hinterlegte die Direktion der Solothurner Filmtage (SFT) ihre Papier- und Bildarchive in der Cinémathèque suisse. Nach mehrmonatiger aufwändiger Bearbeitung konnten die gesamten...
Mehr
Frohes neues Jahr im Namen des Teams der Cinémathèque suisse, hier im Ausstellungsraum des Forschungs- und Archivierungszentrums in Penthaz, welches im September 2019 offiziell eingeweiht...
Mehr