Der 1926 geborene geniale Individualist der französischen Nouvelle Vague, Jacques Rozier, hat mehrere persönliche Archive in der Cinémathèque suisse hinterlegt. Diese unterstützt die...
Mehr
Von 1934 bis 1939 und von 1947 bis 1954 war Bern jeden Sommer eine der Hochburgen des internationalen Motorrennsports. Am Grand Prix der Schweiz kämpften die weltbesten Autorennfahrer...
Mehr
Das Yuz Museum in Schanghai zeigt eine grosse Ausstellung über das Leben und Werk von Charlie Chaplin mit Archivdokumenten, über 400 Fotografien aus dem Musée de l’Elysée,...
Mehr
Trotz der Bekanntheit einiger seiner Filme (wie An Affair to Remember, 1957) und der Zusammenarbeit mit Laurel und Hardy und den Marx Brothers stand der Cineast Leo McCarey kaum je im...
Mehr
Die Cinémathèque suisse, eine langjährige Partnerin des Locarno Festival, stellt dem Anlass jedes Jahr mehrere Kopien aus ihren Beständen zur Verfügung und präsentiert beeindruckende...
Mehr