Cinémathèque suisse - site officiel

Im November und Dezember

01 11 2022

Als Vorgeschmack auf die Silvesterfeierlichkeiten bietet die Cinémathèque suisse zum Jahresende 2022 ein Programm zur Popkultur im Film sowie ein theatralischeres Programm zum 400. Geburtstag von Molière. Mehrere Vorpremieren in Anwesenheit der jeweiligen Regisseur:innen runden das Feiertagsprogramm ab: Les Amandiers von Valeria Bruni Tedeschi über Patrice Chéreaus berühmte Schule in Nanterre (um beim Theater zu bleiben), Albert Serras Pacifiction, einer der wichtigsten Filme der Filmfestspiele von Cannes im Mai, sowie Leonardo Di Costanzos Ariaferma, der bei den Filmfestspielen von Venedig gezeigt wurde und als einer der besten italienischen Filme des Jahres gilt. Als Krönung zeigt die Cinémathèque suisse die Diplomfilme der ECAL und die Eröffnungsvorstellung des Festivals Cinéma Jeune Public. Dazu kommen mehrere Hommagen: auf Pier Paolo Pasolini zu seinem 100. Geburtstag, auf den Schauspieler William Hurt, der Anfang 2022 verstorben ist, sowie auf die kürzlich verstorbenen Filmemacher Alain Tanner und Jean-Luc Godard.

Opens external link in new windowDas gesamte Programm online

Opens external link in new windowTrailer Molière : du cinéma au théâtre

Initiates file downloadDownload Bulletin

Opens external link in new windowAffiche POP !

Yellow Submarine de Georges Dunning (1967), en couverture de notre dernier bulletin de 2022