In eigener Sache
Die Rubrik "In eigener Sache" umfasst Grundlagen- und Strategietexte der Cinémathèque suisse. Diese Dokumente sind in vollem Umfang verfügbar und herunterladbar.
Mai 2022 - Bedingungen für die Hinterlegung digitaler Bestände
Novembre 2018 – Rückblende auf die 1960er Jahre
Oktober 2017 – Zehn Jahre Schweizer Geschichte gehen online (1950-1959)
April 2017 – Bericht der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK)
Die Eidgenössische Finanzkontrolle hält in ihrem Bericht vom 7. März 2017 fest, dass die Empfehlungen, die sie im Rahmen ihrer Evaluation der Cinémathèque suisse im Jahr 2014 erliess, umgesetzt worden sind. Diese positive Beurteilung bekräftigt den Weg, den die Cinémathèque beim Bau des neuen Forschungs- und Archivierungszentrums Penthaz und mit ihrer Digitalisierungsstrategie eingeschlagen hat. www.efk.admin.ch.September 2016 – digitale Integration: aktueller Stand
September 2015 – Restaurierungsmandate: Erläuterungen
September 2015 - Zusammenfassung: die Cinémathèque suisse und die Digitalisierung
Dieser Text dokumentiert die Arbeit, die für die digitale Integration der Cinémathèque suisse geleistet worden ist. Dem historischen Rückblick folgt die Beschreibung des aktuellen Stands und der digitalen Infrastrukturen, die die Cinémathèque suisse im neuen Forschungs- und Archivierungszentrum Penthaz einrichten möchte.
August 2015 – Sammlungskonzept der Cinémathèque suisse
Dieses Dokument erläutert das Sammlungskonzept und die Erwerbungsstrategie der Cinémathèque suisse und detailliert die Begriffe Helvetica, Unica, Bewertung, Aussonderung, Restaurierung, Digitalisierung, Vertrieb und Zugänglichkeit. Der allgemeine Teil beschreibt das Sammlungskonzept in strategischer Hinsicht, während die Anwendungsreglemente das operationelle Vorgehen betreffen.